HIT > Selbsthilfegruppen > Gruppe MarthalenV≡
[SIGHI]
Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
    Registrieren
  • Login
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Histaminose
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Gruppe Basel
  • Gruppe Bern
  • Gruppe Brig
  • Gruppe Marthalen
  • Gruppe Romandie
  • Gruppe St. Gallen
  • Gruppe Zetzwil
  • Gruppe Zürich
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Gruppe Basel
  • Gruppe Bern
  • Gruppe Brig
  • Gruppe Marthalen
  • Gruppe Romandie
  • Gruppe St. Gallen
  • Gruppe Zetzwil
  • Gruppe Zürich


 

Selbsthilfegruppe Histaminintoleranz / MCAS in MARTHALEN

Sinn und Zweck

In einem unabhängigen Rahmen mit anderen Betroffenen persönliche Erfahrungen, Tipps, Anliegen und Fragen aus­tauschen, um sowohl den alltäg­lichen Umgang mit der Histamin­intoleranz (HIT) und dem Mastzell­aktivierungs­syndrom (MCAS) wie auch besondere Situ­ationen besser zu bewältigen; dazu ist unsere Gruppe da. Marthalen ZH ist geo­graphisch im Zürcher Wein­and zwischen Winter­thur und Schaff­hausen gelegen, steht aber auch weiter ent­fernten Betrof­fenen und deren Ange­hörigen offen. Der Nach­weis einer gesi­cherten Diagnose ist nicht notwendig. Für die Räumlich­keiten wird ein Unkosten­beitrag von 5 CHF erhoben. Davon abgesehen ist die Teilnahme kostenlos.

Organisation

Die Gruppe trifft sich ca. alle 2 bis 3 Monate für etwa 2 Stunden, jeweils an einem Samstag­nach­mittag in Marthalen ZH. Die Sprache ist Hoch­deutsch oder Schwei­zer­deutsch. Termine siehe hier.

Treffpunkt:

Sackstrass 2, 8460 Marthalen.

(Der Strassenname lautet offiziell "Sackstrass", wird folglich ohne "e" geschrieben. In einigen Navigations-Apps muss der Strassen­name exakt so geschrie­ben werden, damit die Adresse gefunden werden kann.)

Kartenausschnitt auf what3words.com anzeigen.
3-Wort-Koordinaten des Eingangs: anzahl.akteurin.gibt

Kartenausschnitt auf map.search.ch anzeigen

Das Gebäude, ein freistehendes gelbes Wohnhaus, liegt etwa 10 Geh­minuten vom Bahn­hof Marthalen entfernt. Das Sitzungs­zimmer verfügt über eine Komfort­lüftung mit Pollen­filter. Die Zeiten unserer Treffen sind auf die Anreise mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln abge­stimmt.
Parkplätze: Sekundarschule Marthalen (bei der Einmün­dung der Sack­strass in die Schaff­huser­strass), oder Wyland-Arena (Sport­plätze an der Schaff­huser­strass).

Wegbeschreibung Fussweg ab Bahnhof Marthalen: Vom Bahnhof begibt man sich auf die Ruedel­finger­strass und folgt dieser bergab. Unmittelbar nach der ersten leichten Kurve, beim Öliweier (der meist hinter Schilf versteckt ist), nimmt man rechts das Weier­wegli oder einen der beiden Pfade, die um den Öli­weier herum­führen, und folgt dann weiter dem namen­losen Fussweg, der dem Bach entlang bach­aufwärts führt, bis zum Sekundar­schul­haus­park­platz bei der Verzwei­gung Schaff­huser­strass / Sack­strass. Beim Haus Nr. 2 an der Sack­strass nimmt man den unteren Eingang auf der rechten Seite des Hauses.

Ablauf und Ziele

Nach einer möglichst kurzen Vorstellungsrunde legen wir gemeinsam fest, welche Themen und Fragen wir an diesem Nach­mittag bespre­chen wollen. Die Gesprächs­runde wird von Heinz Lamprecht (SIGHI) oder einer Teilnehmerin geleitet und soll primär dem Aus­tausch von wert­vollen Tipps und Erfah­rungen im Umgang mit der Krankheit und der Klärung von offenen Fragen dienen. Bloss zu jammern, wie schlecht es einem heute wieder geht, ist hingegen nicht Sinn und Zweck dieser Selbst­hilfe­gruppe.

Anmeldung

Zur Anmeldung genügt eine kurze E-Mail an:
shg-marthalen@histaminintoleranz.ch



Termine der Gruppentreffen: Siehe Seite
Selbsthilfegruppen






^   Aktualisiert am 17.07.2022  |  © Copyright by SIGHI
   Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise