HIT > Therapie > KochrezepteV≡
[SIGHI]
Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
    Registrieren
  • Login
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Histaminose
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Ernährungsumstellung
  • Histaminpotential
  • Küchentipps
  • Kochrezepte
  • Histamin-App
  • Medikamente
  • Lebensweise
  • Einkaufstipps
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Ernährungsumstellung
  • Histaminpotential
  • Küchentipps
  • Kochrezepte
  • Histamin-App
  • Medikamente
  • Lebensweise
  • Einkaufstipps


 

Histaminarme Kochrezepte

Symbolbild Kochrezept

SIGHI-Kochbuch "Mastzel­len­freund­li­che und hist­amin­arme Kü­che"

Rezeptsammlung und Anleitung zur diagnosti­schen und thera­peuti­schen Histamin-Aus­lass­diät mit spezi­eller Berück­sichti­gung der Libera­toren von Mast­zell­media­toren. Geeig­net für Perso­nen mit Mast­zell­aktivi­täts­syndrom MCAS, Masto­zytose oder Histamin-Unver­träg­lich­keit.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch.

Buchbeschreibung

[SIGHI-Kochbuch]
[SIGHI-Kochbuch]

Sie sind häufig krank oder von lästigen Sympto­men geplagt und möchten versuchs­weise auspro­bieren, ob Ihre Be­schwer­den durch Histamin in Lebens­mitteln bzw. durch eine Mast­zellen-Er­kran­kung verur­sacht wer­den?

Ihr Arzt ist ratlos oder zieht als Verdachts­diagno­se eine Histamin-Unver­träglich­keit, eine Histamin-Intole­ranz oder ente­rale Histami­nose, ein Mast­zell­aktivitäts­syndrom (MCAS) oder eine Masto­zytose in Be­tracht?

Dann lohnt es sich, die in dieser Diät­anlei­tung vorge­stellte Ernäh­rungs­weise auszu­probie­ren. Dieses Koch­buch unter­stützt Sie und Ihren Arzt bei der Ab­klä­rung, ob Ihre Be­schwer­den durch Histamin in Lebens­mitteln bzw. durch eine Mastz­ellen-Erkran­kung verur­sacht werden und liefert viele Rezept­ideen, um mit einer spezi­ellen Aus­lass­diät die für Sie unver­trägli­chen Nahrungs­mittel und Zusatz­stoffe zu ermit­teln und künf­tig zu mei­den.

Histaminfrei bzw. histaminarm kochen genügt meist noch nicht. Von den vielen ande­ren Histamin­intole­ranz-Koch­büchern hebt sich dieses Buch ab, indem hier nebst dem Histamin­gehalt auch dem konse­quen­ten Meiden von Histamin­liberato­ren spezi­elle Beach­tung ge­schenkt wird.

  • Titel: Mastzellenfreundliche und histamin­arme Kü­che. Diät­anlei­tung und Rezept­samm­lung
  • NEU: Zweite Auflage, Juni 2020
  • Autor: Heinz Lamprecht
  • Verlag: Selbstverlag Heinz Lamprecht, Marthalen
  • 206 Seiten, Ausführung: Hardcover (feste Buchdeckel), Format A5 (21 x 15 x 1.3 cm)
  • Mehr als 180 Rezepte plus zahlreiche Variations­vorschlä­ge
  • Mit vielen laktosefreien und gluten­freien Re­zep­ten
  • Einzelne speziell salicylatarme Rezepte für schlech­te Tage
  • Gesunde, ausgewogene Ernährung ohne proble­mati­sche E-Num­mern
  • Vorwiegend alltagstaugliche Rezepte, die schnell zube­reitet sind
  • Die tabellarische Kurzdarstellung der Rezepte dient einer­seits als Ein­kaufs­liste, macht es aber auch be­son­ders einfach, die Anwei­sungen Punkt für Punkt umzu­setzen, ohne viel Text lesen zu müs­sen.
  • Die Glanzkaschierung des Umschlags schützt vor Schmutz und Sprit­zern.
  • ISBN: 978-3-907306-01-7

«Dieses Buch zeigt wunderbar einfach auf, wie viel­fältig, lecker und ausge­wogen die Ernäh­rung, trotz aller Ein­schrän­kungen bei diesen Unver­träglich­keiten, immer noch sein kann!»


Leseprobe, Blick ins Buch

Hier können Sie im Buch blättern (auf wenige Seiten verkürzte Buchvorschau):
      Blick ins Buch: Leseprobe öffnen   (3.1 MB)

(Sie werden auf eine Seite von issuu.com weitergeleitet.)

Neuerungen gegenüber der ersten Auflage vom August 2014: Ausführung Hardcover mit Fadenbindung und Kapitalband anstatt Spiralbindung. Geringfügige Fehlerkorrekturen und einige Umformulierungen und Ergänzungen im Text.

Bestelladresse:

⦿ Auf dieser Website direkt beim Autor bestellen:
       Zur Bestellseite mit den Preisangaben

  • Allgemeine Ernährungs­empfeh­lungen der SGE (Lebens­mittel­pyra­mide)
  • Ernährungsumstellung (Eliminationsdiät, Auslassdiät)
  • Verträglichkeit von Nahrungsmitteln



  • Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
    Therapie > Histamin-App






    ^   Aktualisiert am 09.08.2020  |  © Copyright by SIGHI
       Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise