HIT > Einleitung > Über unsV≡
[SIGHI]
Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
    Registrieren
  • Login
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Histaminose
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Kurzfassung
  • Über uns
  • Zielsetzung
  • Datenschutz
  • Hinweise
  • Glossar
  • Sitemap nach Datum
  • Sitemap nach Thema
  • Sitemap alphabetisch
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Kurzfassung
  • Über uns
  • Zielsetzung
  • Datenschutz
  • Hinweise
  • Glossar
  • Sitemap nach Datum
  • Sitemap nach Thema
  • Sitemap alphabetisch


 

Über uns

Wer sind wir?

Redaktionsteam

Diese Website wurde und wird aufgebaut und betreut von einem kleinen Autoren­team, das sich bis jetzt nur aus HIT-/MCAS-Betrof­fenen ohne medizi­nische Aus­bildung zusam­men­setzt. Zum Schutze des Patienten­geheim­nisses möchten die Betei­ligten im Hinter­grund bleiben und nicht nament­lich genannt werden. Stellver­tretend über­nimmt derzeit folgende Person die End­redaktion der Inhalte und damit auch die redaktio­nelle Ver­ant­wor­tung:

Heinz Lamprecht, Master of Science ETH in Um­welt­natur­wissen­schaf­ten


[Bild]
          Heinz Lamprecht, Leitung SIGHI

Mitarbeit

Die Seite soll laufend weiter ausgebaut und aktuell gehalten werden. Dazu sind wir auch auf Infor­mationen und Erfahrungen unserer Leser ange­wiesen. Wissen Sie etwas, das auf unserer Website noch ergänzt werden könnte? Gibt es etwas zu korri­gieren oder zu verbes­sern? Dann bitten wir um Mitteilung per E-Mail (siehe Kontakt).

Wir suchen zudem Fach­personen oder Institutionen, die bereit sind, bei uns mitzumachen, uns über Praxis­erfahrungen und Neupubli­kationen auf dem Laufenden zu halten oder uns punktuell zu unterstützen.

Finanzierung

Die Finanzierung der Projektaktivitäten haben die Autoren bisher aus der eigenen Tasche vorge­schossen. H. Lamprecht ist mittler­weilen im Umfang einer Vollzeit­beschäfti­gung mit Aufbau und Leitung der SIGHI ausgelastet. Zur Unterstützung wurde eine Sekre­tariats­stelle geschaffen (50%-Pensum). Da sich dieses Engage­ment bisher nicht vollständig über Einnah­men finanzieren lässt, bedeutet dies weit­gehenden Lohn­verzicht (was nur so lange funktio­nieren wird, bis die Erspar­nisse aufge­braucht sind). Künftig sollen die Kosten über die Mitgliederbeiträge und Spenden gedeckt werden.

Wenn Sie von dieser Seite profitieren konnten, zeigen Sie sich bitte erkenntlich und ermöglichen Sie das Fortbe­stehen der SIGHI mit Ihrem Mitglieder­beitrag oder einer Spende. Vielen Dank!


Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Einleitung > Zielsetzung






^   Aktualisiert am 14.06.2023  |  © Copyright by SIGHI
   Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise